Aktuelles vom Künstlerkreis Heideck
- Details
Am Heimatfestmontag bestimmten die Kinder das Programm der
43. Jahresausstellung des Künstlerkreises
Der Heimatfestmontag ist unter anderem auch der Tag der Kinder. „Super macht ihr das!“, war häufig in der Stadthalle zu hören. Das war das Lob für die Kinder, die sich bei den „Montagsmalern“ beteiligten. In bewährter Weise gestaltete Maria Schwab diese Stunde, assistiert von Heidi Mäder. Mit Acrylfarbe, Pinsel und Schwämmen zauberten die kleinen Künstler farbenprächtige Werke auf die kleinformatigen Leinwände. Aber auch Finger und Arme bekamen oft eine Portion Farbe ab. Wer weiß, vielleicht ist unter den Teilnehmern auch das eine oder andere Nachwuchstalent für den Künstlerkreis zu finden?
- Details
43. Ausstellung von und mit dem Künstlerkreis Heideck in der Stadthalle - die älteste ihrer Art im Landkreis
Fester Bestandteil des Heidecker Heimatfestes ist die Jahresausstellung des Künstlerkreises Heideck, die heuer zum 43. Mal in der Stadthalle gezeigt wurde. Mit dabei waren diesmal – in alphabetischer Reihenfolge - Sarah Benko, Gabi Breuer, Manfred Klier, Franz Netter, Justine Netter, Maximilian Peschke und Maria Schwab. Sie präsentierten ein breites Spektrum ihrer Werke: Malerei, Grafiken, Fotoarbeiten, Skulpturen und Objekte der Angewandten Kunst und des Kunsthandwerks. Als Gastkünstler waren eingeladen: Ivana Curi (Assemblage-Technik), Barbara Dahms (Pulpart) und Reinhard Schuster (Papierkunst). Musikalisch wurde die Vernissage durch die Heidecker Saitenmusik gestaltet: Angelika Lambertz spielte die Violine, Gertrud Peschke die Gitarre, Renate Raumberger den Kontrabass und Helmut Kukula die Zither. Sie begannen stimmungsvoll mit der Weise „Lebenslauf“.
- Details
Vernissage am 21. Mai im Rathaus Heideck
Die Fortsetzung der Ausstellung im Rathaus Heideck des Künstlerkreises Heideck wurde mit einer Vernissage am 21. Mai 2025 eröffnet. Sarah Benko und Manfred Klier vom Künstlerkreis Heideck präsentieren einige ihrer Werke.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich.
Eindrücke von der Vernissage:
- Details
Offenes Atelier 2025
Am Wochenende des „Offenen Ateliers 2025“ sind wir dabei,
Samstag, 31. Mai, von 14 bis 18 Uhr und
Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch:
Gabi Breuer mit Manfred Schwalbe, Justine Netter, Rudolf Stowasser und Sarah Benko
- Details
Der Künstlerkreis Heideck wünscht:
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Künstlerportrait: Anita Brunner
- Details

Spendenübergabe - Kunst und Kulinarik verbunden
Bei der Ausstellung des Heidecker Künstlerkreises zum Heimatfest 2024, hatten Mitglieder der Freien Wähler Kaffee und Kuchen angeboten. Diese Aktion hatte erfreulich viel Anklang gefunden.Umgeben von den Werken Heidecker Künstlerinnen und Künstler konnte man in angenehmer Atmosphäre und bei guten Gesprächen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen. In der Kasse war zudem ein kleiner Überschuss zu verzeichnen gewesen. Den überreichte nun Stadtrat Dr. Reinhard Spörl den Mitgliedern des Künstlerkreises. Diese willkommene Spende wird zur Finanzierung der Kunstausstellung im Jahr 2025 beitragen. Erfreulicherweise wollen dann die Damen der Freien Wähler auch wieder mit der Bewirtung dabei sein.Manfred Klier