logo KKH2014 frei

banner aktuell

Am Heimatfestmontag bestimmten die Kinder das Programm der

43. Jahresausstellung des Künstlerkreises

Heideck Heimatfestmontag, Montagsmaler in Aktion mit Maria Schwab

Der Heimatfestmontag ist unter anderem auch der Tag der Kinder. „Super macht ihr das!“, war häufig in der Stadthalle zu hören. Das war das Lob für die Kinder, die sich bei den  „Montagsmalern“ beteiligten. In bewährter Weise gestaltete Maria Schwab diese Stunde, assistiert von Heidi Mäder. Mit Acrylfarbe, Pinsel und Schwämmen zauberten die kleinen Künstler farbenprächtige Werke auf die kleinformatigen Leinwände. Aber auch Finger und Arme bekamen oft eine Portion Farbe ab. Wer weiß, vielleicht ist unter den Teilnehmern auch das eine oder andere Nachwuchstalent für den Künstlerkreis zu finden?

        Im Anschluss eroberte die Grundschule Heideck die Bühne. Mit dem aus Israel stammenden Tanzlied „Simjadech – Leg Deine Hand in meine Hand“ begannen die von Maria Odorfer-Möldner und Franz Peter geleiteten Aufführungen. „Bufti“ Thea Schneeberger begleitete am E-Piano. Zünftig bayerisch gewandet trat Quirin Schmidtpeter auf, als er für seine sicher auf dem Akkordeon gespielte Gebirgspolka großen Beifall erntete.  Einen selber arrangierten flotten Tanz legte die Klasse 4b auf die Bühnenbretter. Gemeinsam sangen die beiden vierten Klassen das Lied des „Aktionsmusiktags Bayern“. Schließlich darf sich die Schule seit kurzer Zeit „Musikalische Grundschule“ nennen.        Der Künstlerkreis hatte einen Kunstwettbewerb für die Klassen 4a und 4b ausgeschrieben. Als Thema war vorgegeben, ein eigenes Wappen zu gestalten, in dem Hobbies, Vorlieben und Wünsche zum Ausdruck kommen sollten. Die erfreulichen Ergebnisse waren Bestandteil der Kunstausstellung. Eine Jury hatte die drei besten jeder Klasse ausgewählt. In Vertretung von Justine Netter nahm Schulleiterin Martina Wirsing die mit Spannung erwartete Preisverleihung vor. Sieger wurden Antonia Bräunlein und Niklas Huf. Auf den weiteren Plätzen folgten Mia Götz und Vincent Harrer, sowie Hilda Rupp und Johannes Koszorus. Alle Teilnehmer erhielten ein kleines Geschenk. Für die drei Besten jeder Klasse gab es Einkaufsgutscheine für Schulartikel.
Manfred Klier

 

Werde unser Fan auf Facebookf logo RGB Blue 58

 

Unsere Sponsoren:

Logo HeideckLogo Sparkasse Mittelfranken-SüdLandkreis Roth Logo white